• Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Einblicke
  • Werk:log
  • Über FUTUN
  • Was wir tun
  • Wie wir arbeiten
  • Einblicke
  • Werk:log
  • Über FUTUN
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Kontakt
  • Zeit zum FUSEIN

Werkraum für
unternehmerische
Familien

Werkraum für
unternehmerische
Familien

[-]
#20 • 5. Mai 22

Die Familien­strategie braucht das Gegen­über: Kultur und Strategie im Zusammen­spiel.

Ein Einblick in das Wirken von FUTUN • #Familie

Die Familien­strategie lebt vom Zusammen­spiel mit der Familien­kultur. Sie entsteht im Dialog – zwischen den Generationen, Disziplinen, Rollen und Expertisen. Zwischen dem Familien­mitglied- und Unternehmer:in-Sein. Zwischen Individuum, Familie, Unternehmen, Vermögen und Umfeld. Sie formt sich aus dem Finden eines gemeinsamen Kern­anliegens und führt über die Integration einer ganz­heitlichen Perspektive zu einer gelingenden Enkel­fähigkeit. 

 

Im Bewusstsein um das Wesen einer und eines jeden/jeder einzelnen Familien­mitglieds wird der gemeinsame Wesens­kern der Familie sicht- und spürbar. Dieser Kern ist es, der Ent­wicklungen stärkt und von dem aus sich Familien auch in vermeintlich unüber­brückbar wirkenden Uneinig­keiten einig werden können.  

 

Im Anfangen liegt dabei die Kraft. Von diesem Punkt aus sind es Dialog­kompetenz (zur Ent­stehung dieses Begriffs lesen Sie hier mehr in unserem Buch­beitrag), an Entwicklung interessierte Persönlich­keiten und eine wache Reflexion von innen wie außen, die aus einzelnen Arbeits­runden eine Familien­charta entstehen lassen – eine umfangreiche Familien­verfassung, die in Breite und Tiefe all‘ die Themen auf Papier verbindet, die für ein erfolgreiches Zusammen­wirken als Familie essentiell sind. 

 

Die Familien­verfassung wirkt dabei als Pendel zwischen Gesellschafter­vertrag und der gelebten Praxis. Sie rahmt das Zusammen­wirken von der bisherigen Familien­geschichte über den Status Quo bis hin zu den Zukunfts­visionen als Familie und Individuen. Dabei beinhaltet sie auch die Werte und Ziele der Familie und des Unternehmens, beschreibt alle vorhandenen Rollen in deren Selbst- und Führungs­verständnis und bringt Regeln und deren Auslegungen zu Papier. Die Einbindung von Gremien und Instrumenten gehört in einem nächsten Schritt ebenso dazu wie eine bewusste, lernende Streit­kultur, klare Kommunikations­regeln und ein Notfallplan. All dies schenkt im Zusammen­spiel Entscheidungs- und Zukunfts­fähigkeit. 

 

Offen zu bleiben und die Familien­strategie als das zu verstehen, was der Familien­kultur Halt gibt, stärkt dabei auch als eine (neue) Haltung eines/einer jeden. Die Entwicklung der Familien­kultur schenkt der Strategie im Zusammen­spiel die Lebendig­keit, die eine unternehmerische Familie in unserer zunehmend so komplexen und schnellen Welt gelingend in die Zukunft trägt. So ist es auch hier ein Zusammen­spiel, ein Dialog zwischen Kultur und Strategie, der hin zur Enkel­fähigkeit führt. Ein Dialog (und auch Metalog) mit dem Gegen­über, in dem wir uns unserer Selbst bewusst und auch erfolg­reich werden – als Familien­mitglied und auch als Unter­nehmer:in. Die Familien bleiben lebendig: die Strategie wird mit Bleistift geschrieben und die kultivierten Werte mit Tinte.  

 

Illustration: Johanna Benz

Weitere Beiträge

Von neuen Wegen der Philanthropie: Impulse aus dem Think Tank der Schöpflin Stiftung. [+]

[+]

#21 • 1. Juni 22 Von neuen Wegen der Philanthropie: Impulse aus dem Think Tank der Schöpflin Stiftung.
Ein Einblick in das Wirken von FUTUN
Aus guter Praxis: Welche Rolle ein Beirat in der Nachfolge spielen kann. [+]

[+]

#19 • 21. April 22 Aus guter Praxis: Welche Rolle ein Beirat in der Nachfolge spielen kann.
Ein Einblick in das Wirken von FUTUN
Mit uns reden.

werkraum@futun.ch
|
+41 44 389 80 80
|
LinkedIn
Zeit zum FUSEIN
Veranstaltungen
Presse
Datenschutz
Impressum
Kontakt
LinkedIn
Impressum
Datenschutz
Arrow to go to the top of the page
Mit uns reden.

werkraum@futun.ch
|
+41 44 389 80 80
|
LinkedIn
Zeit zum FUSEIN
Veranstaltungen
Presse
Datenschutz
Impressum
Kontakt
LinkedIn
Impressum
Datenschutz

ALLES   NICHTS
TUN   SEIN*
EINATMEN   AUSATMEN
01   00

Nichtstun - Animiertes Icon, welches sich dreht

*Tun und Sein gehören zusammen.

Mehr dazu erzählen wir gern persönlich.